Rollende Lehrwerkstatt 2014
Praxiserfahrung zum Anfassen: Die Rollende Lehrwerkstatt an der Mühlenberschule -Hauptschule-
Längst ist er fester Bestandteil unseres Unterrichtes:
Der Besuch der
Rollenden Lehrwerkstatt. Zum 8. Mal ist ein Ausbilder der Bildungswerkes der Niedersächsischen Wirtschaft aus Hannover mit der technischen Ausstattung zu Gast in unserer Schule.
Seit 2005 beschäftigen wir uns regelmäßig mit einer Gruppe interessierter Schüler mit dem Thema Pneumatik.
Pneumatik ist fester Bestandteil in vielen technischen Produkten, bei denen ohne den Einsatz von Druckluft nichts ginge:
Vom unangenehmen Zahnarztbohrer bis zum bequemen Einstieg in den Bus durch das Herabsenken des Fahrzeuges.
Im Wahlpflichtkurs Technik führte der Lehrer die Teilnehmer an das Thema heran. Nun ist für drei Tage vom 03.03 bis 05.03.2014 die Rollende Lehrwerkstatt im Einsatz.
Der Ausbilder Herr Schellin vermittelt praxisnah Grundlagen der Pneumatik.
An Schalttafeln können die Schüler anwendungsnah arbeiten und direkt überprüfen, ob sie die Aufgaben richtig, d.h. funktionsfähig, gelöst haben.
Die erfolgreichen Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das sie ihren Bewerbungen beifügen können.

Diesen Lehrgang bestanden Schüler aus den Klassen 9a und 9b: Hasret Celik, Sascha Ivanovic, Dawid Schroth, Edgard Siebert, Lennard Werner und Nils Orzesek

Möglich ist der Besuch der
Rollenden Lehrwerkstattunserer Schule durch das Engagement der Stiftung NiedersachsenMetall.
Text: Horst-Werner Hüfler, 05.03.2014